Wachsende kommunale Siedlungsabfälle in den Vereinigten Staaten

Eine wachsende Herausforderung für Abfallwirtschaftssysteme

Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Erzeuger von kommunalen Abfällen (MSW) und produzieren fast 12 % des globalen Abfalls, obwohl sie nur 4 % der Weltbevölkerung ausmachen. Getrieben durch hohe Konsumraten und Bevölkerungswachstum steigt die Abfallerzeugung weiter an und stellt bedeutende ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen.

Aktueller Stand der Abfallerzeugung in den USA

Laut dem Global Waste Index 2025 erreichte die durchschnittliche Abfallmenge in den USA 951 Kilogramm pro Person und Jahr – das entspricht etwa 2,6 Kilogramm pro Tag. Der Großteil dieses Abfalls stammt aus Haushalten – Verpackungen, Essensreste, Gartenabfälle – sowie aus gewerblichen und institutionellen Quellen. Diese Zahlen unterstreichen die dringende Notwendigkeit nachhaltigerer Abfallbewirtschaftungspraktiken.

Trotz Fortschritten bei Recycling- und Kompostierungsprogrammen bleibt die Deponierung die häufigste Abfallentsorgungsmethode. Laut der Umweltschutzbehörde (EPA) landet etwa 50 % des MSW des Landes auf Deponien, während 32 % recycelt oder kompostiert werden, und der Rest wird mit Energiegewinnung verbrannt.

Warum die Deponierung weiterhin besteht

Die umfassendsten Daten deuten darauf hin, dass es im Jahr 2024 mehr als 1 250 aktive Deponien für kommunale Abfälle in den USA gibt. Verschiedene Faktoren tragen zur anhaltenden Abhängigkeit von Deponien in den USA bei:

  • Niedrige Entsorgungsgebühren in vielen Regionen, insbesondere im Süden und im Mittleren Westen, machen die Deponierung zu einer kostengünstigen Wahl.
  • Begrenzte Infrastruktur für alternative Methoden wie Kompostierung oder anaerobe Vergärung.
  • Uneinheitliche Recyclingprogramme, die oft durch Kontamination oder Marktschwankungen beeinträchtigt werden.
  • Fehlende einheitliche Bundesvorschriften, wodurch die Abfallpolitik hauptsächlich den Bundesstaaten überlassen bleibt.

Welcher US-Bundesstaat erzeugt den meisten Abfall?

Die Abfallerzeugung in den USA variiert erheblich zwischen den Bundesstaaten, bedingt durch Bevölkerungsdichte, Konsumverhalten und lokale Vorschriften. Nachfolgend eine Vergleichstabelle der Abfallerzeugung pro Kopf:

Klicken Sie auf die Tabellenüberschriften, um nach erzeugtem Abfall, Bundesstaat oder Quelljahr zu sortieren.

Neue Daten zur kommunalen Abfallproduktion pro Kopf zeigen große Unterschiede in der Abfallerzeugung zwischen den Bundesstaaten. Kalifornien führt die Rangliste mit 1.781 kg MSW pro Person und Jahr an, gefolgt von Florida mit 1.511 kg. Diese Zahlen verdeutlichen die erheblichen ökologischen Auswirkungen der bevölkerungsreichsten Staaten des Landes.

Am anderen Ende der Skala produzieren Alaska (404 kg) und Rhode Island (410 kg) weniger als ein Viertel davon und gehören zu den am wenigsten abfallintensiven Staaten. Die meisten der abfallärmsten Staaten befinden sich im Nordosten und im Mittleren Westen, wo stärkere Recycling-Infrastrukturen und Abfallvorschriften vorhanden sind. Diese Unterschiede lassen sich oft auf unterschiedliche Abfallreduktionsrichtlinien, das öffentliche Bewusstsein und die Abfallinfrastruktur zurückführen.

Weitere Staaten mit hoher Abfallerzeugung sind Montana, Nebraska und New Hampshire, die jeweils mehr als 1.300 kg pro Kopf erzeugen. Im Gegensatz dazu erzeugen Staaten wie Minnesota, South Dakota und South Carolina weniger Abfall.

Wie die US-Bundesstaaten ihren Abfall bewältigen?

Verfügbare Daten aus ausgewählten US-Bundesstaaten zeigen erhebliche Unterschiede in der Abfallbewirtschaftung von kommunalen Abfällen. Einige Bundesstaaten veröffentlichen vollständige statistische Daten, während andere nur begrenzte Zahlen berichten.

  • Minnesota (2022) zeigt einen ausgewogenen Ansatz: 283 kg recycelt, 5 kg verbrannt, 226 kg deponiert.
  • Connecticut (2022) berichtet von 200 kg recyceltem Abfall und 143 kg deponiertem Abfall, was auf ein relativ effizientes System hinweist.
  • Im Gegensatz dazu deponierte Indiana (2023) 938 kg, mit nur 181 kg recycelt und 44 kg verbrannt.
  • Massachusetts (2023) konzentriert sich stark auf die Verbrennung (381 kg), mit nur 58 kg deponiertem Abfall.
  • Bundesstaaten wie Montana und Kansas haben hohe Deponieraten und minimale Recyclingbemühungen.

Herausforderungen für die Abfallwirtschaft

Deponien bleiben die Hauptmethode der Abfallentsorgung. Dennoch gewinnen innovative Recyclingprogramme wie Pay-As-You-Throw (PAYT) und Deposit Return Schemes (DRS) an Bedeutung, da sie effektive Werkzeuge zur Reduzierung von Deponieabfällen und zur Steigerung der Recyclingquoten darstellen.

Deposit Return Schemes (DRS) sind Systeme, bei denen Verbraucher eine kleine Kaution auf Getränkebehälter zahlen, die bei Rückgabe erstattet wird. Dieses System fördert die Rückgabe und das Recycling von Einwegbehältern, wodurch Abfall und Deponierung reduziert werden. In den USA haben Staaten wie Oregon und Michigan DRS mit einer Mindestkaution von 0,10 $ eingeführt, was zu den höchsten Rücklaufquoten im Land führt – Oregon erreichte bis 2023 über 90 % Rücklaufquoten.

PAYT-Programme berechnen den Bewohnern Gebühren basierend auf der Menge des weggeworfenen Abfalls, was die Abfallverringerung und eine bessere Abfalltrennung fördert. Durch die Verknüpfung der Entsorgungskosten mit dem Volumen oder Gewicht des Mülls ermutigt PAYT Haushalte, recycelbare Materialien effektiver zu trennen. Dies führt zu saubereren Abfallströmen und ermöglicht es den Abfallbetreibern, mehr Material von den Deponien abzuzweigen. Dieser Ansatz ergänzt DRS, indem er sich auf ein breiteres Spektrum an kommunalen Abfällen außerhalb von Getränkebehältern konzentriert.

Fazit

Kommunale Abfälle in den USA stellen eine wachsende Umweltproblematik dar, die dringende, innovative Lösungen erfordert. Während einige Staaten fortschrittliche Abfallverarbeitungsprozesse und eine geringere Abhängigkeit von Deponien entwickelt haben, sind viele nach wie vor stark auf Deponien angewiesen. Programme wie Pay-As-You-Throw (PAYT) und Deposit Return Schemes (DRS) bieten effektive, datengestützte Methoden zur Reduzierung von Abfällen, zur Steigerung der Recyclingquoten und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Die Ausweitung dieser intelligenten Abfallbewirtschaftungsstrategien auf nationaler Ebene ist entscheidend für die Transformation der Abfallwirtschaft in den USA hin zu mehr Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung.

Avatar
  • Martin Kosak
  • Marketing Manager @ Sensoneo. Martin joined Sensoneo team in August 2021. Since then he is responsible for Sensoneo brand, our presence at conferences and tradeshows. Martin also manages our online presence and all product launches.
  • Alle Artikel