Portugal setzt ein Beispiel mit dem Pfandrücknahmesystem 2026

1. März 2026
Einführungsdatum
Erstes kontinentales südeuropäisches Land, das das Pfandrücknahmesystem einführt
Kunde
SDR Portugal ist der offizielle Verwalter des Pfandrücknahmesystems in Portugal und überwacht die Umsetzung, Verwaltung und Effizienz des Systems. Durch enge Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Produzenten und Branchenbeteiligten setzt sich SDR Portugal dafür ein, die Recyclingquoten zu verbessern und eine zirkulärere Wirtschaft in Portugal zu fördern.

Projektbeschreibung
Portugal wird 2026 sein nationales Pfandrücknahmesystem (DRS) für Einweggetränkeverpackungen einführen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Umweltverträglichkeit in Südeuropa darstellt. SDR Portugal wird als Administrator des Systems fungieren, während Sensoneo als IT-Lösungsanbieter ausgewählt wurde, wodurch das Unternehmen seine Präsenz als vertrauenswürdiger IT-Partner für DRS-Implementierungen im achten europäischen Land ausbaut.
Als erstes kontinentales südeuropäisches Land, das ein flächendeckendes Pfandrücknahmesystem einführt, positioniert sich Portugal als Innovator in der Region. Während Malta als kleine Insel das Konzept im Mittelmeerraum mit der Einführung seines eigenen DRS im November 2022 vorangetrieben hat, wird die Implementierung in Portugal als einflussreiches Modell für größere Nachbarländer wie Spanien, Frankreich und Italien dienen. Als Land der Entdecker zeigt Portugal erneut seinen zukunftsorientierten Ansatz, indem es ein System einführt, das die Kreislaufwirtschaft fördert, Abfall reduziert und die Recyclingquoten verbessert.
Mit einer Bevölkerungsgröße und einem Einzelhandelsumfeld, die denen anderer europäischer Länder ähneln, die das DRS erfolgreich umgesetzt haben, schätzen Experten, dass Portugal zwischen 7.000 und 10.000 Sammelstellen betreiben könnte. Diese zugänglichen Punkte werden das Recycling für die portugiesischen Verbraucher bequem und effektiv gestalten.
Das IT-System von Sensoneo wird die gesamte DRS-Infrastruktur betreiben und alle operativen Aspekte abdecken, einschließlich des wichtigen logistischen Teils, bekannt als das Rücknahmesystem, das eine effiziente Nachverfolgung, Sammelprozesse sowie die Verwaltung von Lagern und Transport ermöglicht. Das digitale Ökosystem wird zudem mehrere mobile Anwendungen beinhalten, um das Engagement und die Effizienz zwischen den Beteiligten zu fördern. Ein wesentlicher Unterscheidungsfaktor des DRS in Portugal ist die Integration des HoReCa-Sektors – Hotels, Restaurants und Catering-Industrie. Mit der Erfahrung aus Malta, wo die Beteiligung des HoReCa-Sektors erheblich zur Effizienz des Systems beigetragen hat, wird Sensoneo den Prozess optimieren, um hohe Rücklaufquoten in allen teilnehmenden Betrieben sicherzustellen.

Impact
Das Pfandrücknahmesystem in Portugal ist eine wegweisende Initiative, die das Recycling fördern, Abfall reduzieren und einen Präzedenzfall für nachhaltige Abfallwirtschaft in der Region setzen wird. Mit SDR Portugal an der Spitze und Sensoneo, das die IT-Infrastruktur bereitstellt, ist das DRS in Portugal gut positioniert, um langfristige Umwelt- und Wirtschaftsvorteile zu liefern.

“Die ersten erreichten Meilensteine in diesem Projekt haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um eine reibungslose, aber gleichzeitig anspruchsvolle und herausfordernde Umsetzung zu erreichen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin zuversichtlich, dass Portugal dank strategischer Partner wie Sensoneo ein gut funktionierendes, vertrauenswürdiges und fortschrittliches Pfandrücknahmesystem haben wird.”
Pedro Lago, IT Business Development and IT Director of SDR Portugal
Martin Basila, CEO von Sensoneo, drückte seine Begeisterung für das Projekt aus: “Wir sind stolz darauf, ein weiteres Pfandrücknahmesystem mit unserer IT-Expertise zu unterstützen, insbesondere in einer Region, die ein solches System zum ersten Mal einführt. Unsere umfangreiche Erfahrung aus früheren Projekten, insbesondere im HoReCa-Sektor in Malta, wird es uns ermöglichen, eine äußerst effiziente und innovative Lösung für Portugal zu schaffen. Durch den Einsatz unserer Technologie sind wir zuversichtlich, dass das DRS in Portugal herausragende Ergebnisse erzielen und als Modell für andere südeuropäische Länder dienen wird.”
Latest success stories

Eine der größten Implementierungen intelligenter Abfallwirtschaft in Buenos Aires
Argetina
Überwachung von Textilmüllbehältern mit intelligenten Sensoren
Slovakia
Die Slowakei hat ihr Pfandrückgabesystem in nur 10 Monaten eingeführt
Slovakia
Irlands Erfolg mit dem Pfandsystem setzt ein regionales Vorbild
Ireland
Smart Waste Newsletter
Erhalten Sie monatliche Updates von unserem Unternehmen und aus der Welt der Abfallwirtschaft!



