Skip to the content

Von 7 auf 4 Vollzeitäquivalente: Intelligente Abfall­effizienz im Fulfillment-Center

European Union

85 207€

Jährliche Kosteneinsparungen bei FTEs pro Standort

35,754kg

CO₂-Einsparungen pro Standort

99.82%

Abfallumleitungsquote pro Standort

271

Digitalisierte Behälter

Erreichen von Nachhaltigkeit in Fulfillment-Einrichtungen durch intelligente Abfalllösungen

Projekt- und Kundenbeschreibung

Das Smart-Waste-Management-Projekt wurde in einem europäischen Fulfillment-Center gestartet (zur Wahrung der Vertraulichkeit im Rahmen unserer NDA wird der Name des Kunden nicht genannt), einem Logistikzentrum, das für seine Rolle in der Unterstützung von Lieferkettenprozessen großer Unternehmen bekannt ist. Die Einrichtung ist ein zentraler Bestandteil des Fulfillment-Netzwerks, verarbeitet täglich ein erhebliches Auftragsvolumen und erfordert effiziente Abläufe, um die Servicequalität sicherzustellen.

Sensoneo stellt innovative Werkzeuge bereit, um die Effizienz der Abfallsammlung zu verbessern, die Umweltleistung zu überwachen und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Diese Partnerschaft spiegelt das umfassendere Engagement unseres Kunden für Nachhaltigkeit und operative Exzellenz wider.

Das Abfallmanagementsystem umfasst:

  • 271 Behälter/Container in 16 Bereichen der Einrichtung
  • 6 Standard-Abfallströme, darunter Karton, Kunststoffe und Restabfall
  • 20 produktspezifische Abfallströme aus Kunden- und Lieferantenrücksendungen

Herausforderung

  • Ineffiziente Abfallsammlung: Die herkömmlichen Prozesse der Abfallsammlung verfügten weder über Echtzeitverfolgung noch über Optimierungsmöglichkeiten, was zu Ineffizienzen beim Einsatz von Arbeitskräften und Ressourcen führte.
  • Begrenzte Datenkontrolle: Die Abfalldaten wurden von externen Dienstleistern kontrolliert, wodurch dem Fulfillment-Center wichtige Erkenntnisse zu Abfallaufkommen und Verunreinigungsproblemen fehlten.
  • Umweltbedenken: Hohe Verunreinigungsraten und eine unzureichende Abfalltrennung reduzierten die Abfallumleitungsquote und beeinträchtigten die Nachhaltigkeitsziele.
  • Skalierungsprobleme: Bedarf an einem skalierbaren Abfallmanagementsystem, das auch in anderen Fulfillment-Centern implementiert werden kann.

Lösung

IoT- und Software-Integration

  • IoT-Buttons und Gateways: Ermöglichten die Überwachung des Füllstands und der Verunreinigung in Echtzeit
  • Mobile und Web-Anwendungen: Stellten Werkzeuge für die Planung, Nachverfolgung und Berichterstattung der Abfallsammlung bereit
  • Bluetooth-Waagen: Erfassten Behältergewichte präzise für die automatisierte Berichterstattung

Infrastrukturaufbau

  • 271 Behälter mit IoT-Buttons in 16 Bereichen und 72 PODs ausgestattet
  • Vordefinierte Sammelrouten, optimiert für Effizienz

Daten und Berichterstattung

  • Das System erfasste und visualisierte Daten, einschließlich Abfallmengen, Verunreinigungsraten und Sammelhäufigkeiten.
Das Bild dient ausschließlich der Veranschaulichung

Auswirkung

Effizienzsteigerungen

  • Reduzierung des Personalbedarfs von 7 auf 4 Vollzeitäquivalente (FTEs), was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt
  • Jährliche Kosteneinsparung bei Personalausgaben: 85 207 €
  • Verschlankte Abfallsammelprozesse, Reduzierung der Routenzeiten auf durchschnittlich 6 Minuten und 10 Sekunden

Umweltvorteile

  • Erreichte eine Abfallumleitungsquote (WDR) von 99,82 % und reduzierte die Verunreinigung auf lediglich 1 %
  • Einsparung von 35 754 kg CO₂ während der Pilotphase (Juni–August 2024)

Verbesserte Datenkontrolle

  • Das Fulfillment-Center erlangte die vollständige Kontrolle über die Abfalldaten, die zuvor von externen Dienstleistern verwaltet wurden

85 207€

Jährliche Kosteneinsparungen bei FTEs pro Standort

Wesentliche Ergebnisse

  • Reduzierter Personalbedarf
  • Erhebliche jährliche Kosteneinsparungen
  • Hohe Abfallumleitungsquote
  • Geringere CO₂-Emissionen
  • Skalierbares Modell für andere Einrichtungen

Zukunftsausblick

  • Implementierung der Verunreinigungsüberwachung und verbesserten Nachverfolgung
  • Skalierung der Lösung mittels einer standardisierten Implementierungsvorlage
  • Ausweitung des Projekts auf weitere Fulfillment-Center unseres Kunden, um ähnliche Effizienzgewinne zu erzielen

Sensoneos Abfallmanagementlösung für Fabriken und Einrichtungen:

Do you like this content? Share it with others.

Smart Waste Newsletter

Erhalten Sie monatliche Updates von unserem Unternehmen und aus der Welt der Abfallwirtschaft!