Skip to the content

Eine der größten Implementierungen intelligenter Abfallwirtschaft in Buenos Aires

Argetina

4500

Anzahl der Sensoren

Allgemein

Abfallart

NB-IoT & LoRaWAN

Konnektivität

13 million

Bevölkerung

Intelligente Abfallwirtschaft in Buenos Aires, Argentinien

Projekt- und Kundenbeschreibung

Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens und eine der größten Metropolregionen Lateinamerikas mit über 13 Millionen Einwohnern, ist ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Technologie. Im Einklang mit ihrem Ziel, hochwertige Abfallwirtschaftsdienste aufrechtzuerhalten, startete die Stadt eines der größten Projekte zur intelligenten Abfallüberwachung in Südamerika. Insgesamt wurden 4.500 Ultraschall-Füllstandsensoren von Sensoneo in allgemeinen Abfallcontainern installiert, darunter sowohl 1.100-Liter-Behälter als auch halbunterirdische Container. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem lokalen Technologieanbieter Urbertrack durchgeführt.

Herausforderung

ZIEL: Optimierung der Containerplatzierung und Datenerfassung für einen zukünftigen Vertrag

Da die Bevölkerung und die Aktivitäten der Stadt weiter zunehmen, wird die herkömmliche Abfallsammlung mit fester Frequenz zunehmend ineffizient. Sammlungen finden oft statt, unabhängig davon, ob die Container voll sind, während in anderen Bereichen Behälter überlaufen können, weil dort mehr Abfall entsteht. Dieses Missverhältnis führt zu unnötigen Kosten, betrieblichen Ineffizienzen und Umweltbelastungen. Buenos Aires benötigte zuverlässige Echtzeitdaten, um die Platzierung der Container zu optimieren und ein zukünftiges Sammelsystem zu entwerfen, das dynamisch auf die tatsächliche Abfallproduktion reagieren kann.

Lösung

Buenos Aires hat 4.500 intelligente Ultraschallsensoren von Sensoneo in Containern für allgemeinen Abfall installiert. Die Sensoren wurden sowohl in 1.100-Liter-Behältern als auch in halbunterirdischen Containern eingebaut. Das Hauptziel dieser Installationen ist die Überwachung des Füllstands der Kunststoffcontainer, um wertvolle Daten über die Abfallproduktion zu sammeln. In der ersten Phase ermöglicht dies die Optimierung der Containerplatzierung. Die Stadt plant, diese Daten bei der Vergabe eines neuen Abfallentsorgungsvertrags zu nutzen – mit diesen Informationen kann von einer festen Sammelfrequenz auf eine dynamische umgestellt werden, wodurch die Sammelrouten optimiert und nur volle Container geleert werden

Die Stadt Buenos Aires sowie Sensoneo und der Technologieanbieter der Installationen, Urbetrack, haben sich aufgrund der positiven Erfahrungen in einer Testphase mit dem Sensoneo-Starterkit für die Sensoneo-Lösung zur Abfallüberwachung entschieden. Einer der Vorteile war auch die Vielseitigkeit der Konnektivität und die Möglichkeit, dass die Sensoneo-Sensoren sowohl in NB-IoT- als auch in LoRaWAN-IoT-Netzwerken arbeiten können

“Technology has not yet deeply penetrated the waste industry in Latin America. We want to set an example for other cities and countries, as we already see from the data gathered that there is a less expensive and more efficient approach to waste collection.”

Pablo Ader, CEO of Urbertrack

Die anfängliche Implementierung bestand aus 2.000 Sensoren und wurde später auf 4.500 Sensoren erweitert.

Auswirkung

Durch dieses Projekt wurde Buenos Aires zur ersten Stadt in Lateinamerika, die eine intelligente Abfallüberwachung in einem so großen Maßstab implementierte. Das System liefert wertvolle Daten zur Optimierung der Containerplatzierung und unterstützt den Übergang zu einer dynamischen, datenbasierten Abfallsammlung. Dadurch werden unnötige Fahrten reduziert, überfüllte Container vermieden und die Stadt sauberer und effizienter gehalten.

Wichtigste Erfolge

  • Digitalisierte Überwachung der Abfallcontainer in der gesamten Stadt.
  • Verbesserte Effizienz der Abfallsammlung durch Echtzeitdaten.
  • Transparente und zuverlässige Abfallwirtschaftsdienste.
  • Optimierte Sammelrouten zur Verringerung unnötiger Fahrten.
  • Niedrigere Betriebskosten und geringere Umweltbelastung.

Selected success stories

View all success stories

Do you like this content? Share it with others.