Skip to the content

Smarte Abfallwirtschaft für Einrichtungen mit Echtzeitüberwachung und Analysen

Indoor shopping mall corridor with shops, trees, and people walking.

Sauberkeit und Effizienz sind zentrale Säulen des Facility Managements

Effektives Abfallmanagement verbessert nicht nur die Qualität der Wartung und die betriebliche Effizienz, sondern beeinflusst auch direkt die Erfahrung von Mitarbeitenden und Besuchern. Doch modernes Abfallmanagement bringt erhebliche Herausforderungen mit sich, die die betriebliche Effizienz beeinträchtigen können. Überfüllte Behälter und verpasste Abholungen führen zu steigenden Kosten. Gleichzeitig verursachen unnötige Sammelrouten Zeit- und Ressourcenverschwendung, wenn Behälter nur teilweise gefüllt oder sogar leer sind.

Damit enden die Schwierigkeiten jedoch nicht. Verantwortliche für Abfallmanagement in großen Einrichtungen stehen zunehmend unter Druck, Nachhaltigkeits- und ESG-Standards einzuhalten, doch viele haben Schwierigkeiten, genaue Abfalldaten zu erfassen. Häufig fehlt es an Klarheit über das Abfallvolumen und die Herkunft der erzeugten Abfälle.

Die Kontamination von Abfällen bringt eine weitere Komplexitätsebene mit sich, da sie Berichterstattung und Recycling erschwert. Dies behindert wiederum den Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeitsziele, wie beispielsweise die Verbesserung der Abfallverwertungsquote. 

Sensoneo-Lösung

Sensoneos innovatives System, speziell für Einrichtungen entwickelt, nutzt Echtzeitdaten, um Abfallsammelrouten zu optimieren, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern. Die Lösung liefert präzise Einblicke in Abfall- und Kontaminationsgrade, wodurch es Einrichtungen erleichtert wird, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Vorschriften einzuhalten.

Die intelligente Abfalllösung von Sensoneo schafft Ordnung und Transparenz im gesamten Abfallsammelprozess unterschiedlicher Einrichtungen, darunter Fabriken, Krankenhäuser, Flughäfen und Einkaufszentren. Sie bietet zwei wesentliche Vorteile: verwertbare Analysen und operative Effizienz.

Auf der analytischen Seite liefern detaillierte Datenberichte, die über die Collector App gesammelt werden, wertvolle Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Einrichtungen, ihre Abfallmanagementstrategien zu optimieren, das ESG-Reporting zu verbessern und ein starkes Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Betriebsabläufe zu zeigen.

Auf der operativen Seite vereinfachen Funktionen wie Füllstandswarnungen und Routenplanung anhand von Gebäudeplänen die Abfallsammlung. Diese Tools helfen Einrichtungen, Kosten zu senken, den Personaleinsatz zu optimieren und die Abfallmanagementprozesse effektiv zu automatisieren.

Vorteile

  • Just-in-Time-Sammlung
  • Erhöhter Abfallverwertungsgrad
  • Einsparungen durch Vermeidung unnötiger Sammlungen
  • Reduzierung der Abfallkontamination
  • Keine überfüllten Behälter mehr
  • Kontrolle über die Sammler
  • Qualität der Nachhaltigkeit reporting 

Smart Waste Newsletter

Get monthly updates from our company and the world of waste!